Kinder der Klasse 2d experimentieren und buddeln fleißig auf unserem Schulhof

Unser Schulhof wird zukünftig naturnah und mit vielen Bereichen zum Bauen und Konstruieren gestaltet. Um herauszufinden, wie die Versickerungsfähigkeit unseres Bodens ist, haben die Kinder der Klasse 2d gemeinsam mit unserer Landschaftsarchitektin Frau Winkler fleißig gebuddelt und experimentiert. Mit dem Auftrag, „die verschiedenen Bodenschichten und besondere Dinge“ zu finden, beginnen Kinder mit Spaten und Schaufeln in Dreiergruppen, verschiedene Löcher zu buddeln. Die unterschiedlichen Bodenschichten werden erkannt und aufgehäuft. Danach wird ein Versickerungsversuch durchgeführt. An unterschiedlichen Stellen beobachten die Kinder, wie unterschiedlich das Wasser versickert.

Die Ergebnisse wurden unserem Kooperationspartner „Hamburg Wasser“ übermittelt und wir bekamen die freudige Nachricht, dass unser Boden so versickerungsfähig ist, dass wir in die weitere Planung für einen Wasserspielbereich gehen können. Vielen Dank, liebe Klasse 2d, dass ihr so toll mitgearbeitet habt!

Wer mehr über unser Projekt „naturnahe Schulhofgestaltung“ erfahren möchte, klickt bitte hier: Neugestaltung des Schulhofs | Schule auf der Uhlenhorst (hamburg.de)

Neue Spielgeräte für unsere „aktive Pause“

Unsere Schülerinnen und Schüler freuen sich sehr über die neuen Pausengeräte, die durch die Schule angeschafft wurden. Endlich können sich alle Kinder wieder frei auf dem Schulgelände bewegen und das auch noch mit so spannenden Fahrgeräten! Vielen Dank an Herrn Landwehr, der die Organisation, Pflege und Reparatur immer sehr sorgfältig übernimmt.

Wo ist der kälteste Ort der Erde? Herzlich willkommen Frank Böttcher!

Unsere Dritt- und Viertklässler durften heute Frank Böttcher (Freiberuflicher Meteorologe, Speaker, Wettermoderator und Buchautor sowie Veranstalter in den Bereichen Bildung und Wissenschaftskommunikation) eine Stunde lang zuhören und haben dabei jede Menge über das Wetter erfahren. Es wurde gestaunt, gelacht und viel gelernt! Vielen Dank für den spannenden Vortrag in unserer Aula, Frank Böttcher! Vielen Dank auch an unsere Fachleitung Sachunterricht, Claudia Baerbaum, für die Organisation!

„Hamburg räumt auf!“ – Schüler der Klasse 4b finden Portemonnaie

Auch in diesem Jahr hat unsere gesamte Schule an der Aktion „Hamburg räumt auf“ teilgenommen und in unserem Stadtteil rund um unsere Schule fleißig Müll gesammelt.

Auch die Klasse 4b machte mit und wurde am Ufer der Alster auf einen Gegenstand aufmerksam. Es stellte sich bei genauerer Betrachtung heraus, dass es sich um ein gefülltes Portemonnaie handelte. 120,00€ und verschiedene Ausweispapiere befanden sich darin. Die Klasse 4b hat es sogleich unserem Stadtteilpolizisten Herrn Ludwig übergeben, der den Besitzer schnell ausfindig machte. Der Besitzer freute sich so sehr, dass er sich persönlich bedankte und der Klassenkasse eine großzügige Spende hinterließ. Davon möchte die Klasse Eis essen gehen. Wir wünschen guten Appetit!

Wer noch mehr über die Aktion „Hamburg räumt auf!“ erfahren möchte, kann sich hier informieren:

Hamburg räumt auf! Alles über die Aktion. (hamburg-raeumt-auf.de)

Die Schule auf der Uhlenhorst heißt alle neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen!

Wir hatten zwei schöne Einschulungstage und nun freuen wir uns, dass alle unsere kleineren und größeren Schulkinder da sind!

Vielen Dank an die Klassen 4a, 4b und 4c, die zur Einschulung unserer Erstklässler das Theaterstück „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“ aufgeführt haben. Vielen Dank auch an Arian und Sophia aus der Klasse 3c für das Vorlesen unseres Bilderbuchkinos während der Vorschuleinschulung. Ihr alle habt dazu beigetragen, einen festlichen Rahmen zu schaffen.

Kreatives Schreiben

Dichten ohne Reime? Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c kein Problem. Nach einem festen Schema wurde das eigene Gedicht erstellt und dazu ein passendes Bild gemalt. Viel Spaß beim Lesen. Kannst du das Prinzip erkennen?

Einblicke ins Homeschooling

Ole Specht, Mitarbeiter unserer Schule und Sänger der Band „Tonbandgerät“, hat ein Lied für alle Kinder in der aktuellen Zeit geschrieben und aufgenommen. Das hat den Kindern unserer Schule so gut gefallen, dass sie uns einen Einblick in ihren neuen Schulalltag gegeben haben. Einen ganz herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!

Viel Freude an unserem Musikvideo wünscht die Schule auf der Uhlenhorst!

Weihnachtsgrüße

Unser Chor hat unter der Leitung von Frau Meyer-Riewoldt, Frau Rothenberg und Herrn Specht, drei Lieder aufgenommen. Selbstverständlich wurden dabei alle Schutzmaßnahmen beachtet. Viel Freude beim Zuhören!

better
Abendlied
Ein heller Stern

In diesem Video sehen Sie ein kleines Trommelstück, das Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen vorführen. Die Schülerinnen und Schüler sind im Instrumentenkarussell. Dies ist ein Wahlkurs für die vierten Klassen im Fach Musik. Da dieses Jahr das Weihnachtssingen nicht stattfinden kann, möchten die Schülerinnen und Schüler auf diesem Weg präsentieren, was sie so alles können. Viel Spaß dabei!