Unser Schulhof wird zukünftig naturnah und mit vielen Bereichen zum Bauen und Konstruieren gestaltet. Um herauszufinden, wie die Versickerungsfähigkeit unseres Bodens ist, haben die Kinder der Klasse 2d gemeinsam mit unserer Landschaftsarchitektin Frau Winkler fleißig gebuddelt und experimentiert. Mit dem Auftrag, „die verschiedenen Bodenschichten und besondere Dinge“ zu finden, beginnen Kinder mit Spaten und Schaufeln in Dreiergruppen, verschiedene Löcher zu buddeln. Die unterschiedlichen Bodenschichten werden erkannt und aufgehäuft. Danach wird ein Versickerungsversuch durchgeführt. An unterschiedlichen Stellen beobachten die Kinder, wie unterschiedlich das Wasser versickert.
Die Ergebnisse wurden unserem Kooperationspartner „Hamburg Wasser“ übermittelt und wir bekamen die freudige Nachricht, dass unser Boden so versickerungsfähig ist, dass wir in die weitere Planung für einen Wasserspielbereich gehen können. Vielen Dank, liebe Klasse 2d, dass ihr so toll mitgearbeitet habt!
Wer mehr über unser Projekt „naturnahe Schulhofgestaltung“ erfahren möchte, klickt bitte hier: Neugestaltung des Schulhofs | Schule auf der Uhlenhorst (hamburg.de)