Der 2. Jahrgang hat den 3. Jahrgang zu einer gemeinsamen Reise der Entspannung und Bewegung eingeladen. Gemeinsam wollen wir zur Ruhe kommen, Kraft tanken und einfach das Wohlfühlen genießen. Sie hatten viel Spaß beim Atmen, Dehnen und Entspannen! 🌿💛
Vier Wochen lang durften unsere Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Wanderkammer eintauchen. Diese temporäre Ausstellung lud zum Nachdenken, Weiterdenken und Philosophieren ein – und das mit großer Begeisterung!
Alle Klassen unserer Schule haben die Wanderkammer besucht und waren beeindruckt, welche spannenden Gedanken und kreativen Ideen dabei entstanden sind. Die Ausstellung bot zahlreiche Anregungen, um die Welt aus neuen Perspektiven zu betrachten und gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese inspirierende Erfahrung möglich gemacht haben, und ein besonderer Dank gilt unserer methodisch-didaktischen Leitung Anna-Greta Hoffmann.
Die Wanderkammer wurde uns vom Altonaer Museum ausgeliehen, das eine permanente Wunderkammer vor Ort hat. Wer also noch tiefer in die faszinierende Welt des Staunens und Entdeckens eintauchen möchte, ist dort herzlich willkommen!
Auch in diesem Schuljahr durften wir wieder die Herzretter an unserer Schule begrüßen. Sie haben unseren 2. Jahrgang in einem spannenden und praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs geschult.
Mit viel Freude und großem Einsatz lernten die Kinder, wie sie in Notfallsituationen helfen können. Besonders beeindruckend war die Übung zur Herzdruckmassage – im perfekten Takt von Helene Fischers „Atemlos“ drückten die kleinen Lebensretter hochmotiviert auf die Übungspuppen.
Ein herzliches Dankeschön an die Herzretter für diesen wichtigen und lebendigen Unterricht! 💙🚑
Das Team der Schule auf der Uhlenhorst wünscht allen Familien frohe und besinnliche Festtage, erholsame Ferien und einen guten Start in ein gesundes und glückliches neues Jahr.
Am 19. Juni gab es viele fröhliche und lachende Gesichter auf unserem Schulhof: Wir haben unser Schulfest bei schönstem Sonnenschein gefeiert und alle haben mitgemacht. Jede Klasse hatte einen Stand mit unterschiedlichen Aktivitäten und unser Elternrat hat eine Fundkiste-Fashion-Show organisiert mit anschließendem Verkauf der Kleidung. Natürlich gab es auch Kaffee und Kuchen. Ganz herzlichen Dank an alle Eltern für die tolle Mithilfe und an unsere Lehrerin Annkathrin Jaß für die Organisation! Wir sind die Uhlenhorst!
Unsere Einnahmen gehen an den Schulverein und die übrige Kleidung aus der Fundkiste wird an ein Frauenhaus gespendet.
„Jeder von uns sollte wissen, wie man Leben rettet – und den Mut haben zu helfen! Jedes Jahr sterben in Deutschland 70.000 Menschen nach einem akuten Herz-Kreislauf-Versagen, bevor sie ein Krankenhaus erreichen. Die HerzretterInitiative setzt sich dafür ein, dass immer ein Herzretter oder eine Herzretterin mit dem nötigen Notfallwissen zur Stelle ist. Würde ‚Leben retten‘ genauso zur Lebenskompetenz gehören wie Schwimmen, Radfahren oder das richtige Verhalten im Straßenverkehr, könnten jährlich 10.000 dieser Menschen gerettet werden.“
Daher zeigt die Herzretter-Initiative bereits Kindern im Vorschulalter bis hin zu jungen Erwachsenen, wie einfach, mutig und cool das Helfen ist. An Übungspuppen üben die Kinder im Klassenverband, wie sie eine lebensbedrohliche Situation erkennen und wie sie den richtigen Notruf durchführen. Sie lernen zu überprüfen, ob ein Mensch noch richtig atmet und wie sie die Atmung des Betroffenen sichern. Sie üben, wie sie einen Menschen, der noch atmet, auf die Seite rollen. Die älteren Schülerinnen und Schüler probieren aus, wie sie eine Herzdruckmassage richtig anwenden und lernen, einen Defibrillator zu bedienen.
Im Schuljahr 2022/2023 wurden alle Klassen unserer Schule im Rahmen eines Herzretter-Trainings geschult. Die Kinder haben sehr viel gelernt und verblüfften ihre Eltern und Geschwister mit ihrem neuen Wissen! Aus diesem Grund sind nun auch Trainings für interessierte Eltern der Schule in Planung.
Seit dem Schuljahr 2023/2024 finden die Trainings regelmäßig immer in Jahrgang 2 statt. Hier sehen sie Eindrücke der Trainings unserer zweiten Klassen am 19.04.2024:
Training des NotrufsKontrolle der Atmung und Kopfstreckung
Die Trainings sind für die Schülerinnen und Schüler kostenfrei, finanziert durch Spenden von Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen. Weitere Informationen zur Initiative und den Trainings entnehmen Sie bitte der Homepage: http://www.herzretter.de
Am 05.04.2024 war ein besonderer Gast in der Jahrgangsstufe 1 zu Besuch:
Dr. Johann Philipp Klages vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung aus Bremerhaven.
In seinem Vortrag „Der weiße Kontinent – Klimakühlschrank der Erde“ hat er knapp 100 wissbegierigen Kindern von der Klimaforschungsarbeit auf dem Forschungs- und Versorgungsschiff „Polarstern“ berichtet.
Die Schule auf der Uhlenhorst ist seit vielen Jahren an der Ausbildung neuer Lehrkräfte beteiligt. Gerne unterstützen wir motivierte Praktikant:innen und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst in ihrer individuellen Weiterentwicklung.
Wie wir das umsetzen, entnehmen Sie bitte unserem schulinternen Ausbildungskonzept:
Als Ausbildungsbeauftrage beantworte ich gerne Ihre Fragen zum Thema Ausbildung an unserer Schule. Auch Bewerbungen um einen Praktikumsplatz senden Sie bitte per Mail an folgende Adresse:
Der 17.11.2023 stand, passend zum bundesweiten Vorlesetag, ganz unter dem Motto „Bücher und Vorlesen“.
Gestartet wurde mit einer klasseninternen Buchtauschaktion: Bis zu drei Bücher aller altersgerechter Genres durften die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag mit in die Schule bringen und tauschen.
In der letzten Stunde wurde dann in den Räumen der Schule von Lehrkräften, Erzieher:innen, Schulleitung und auch Eltern vorgelesen. Zuvor hatten sich die Kinder für eine der zahlreichen Lesungen aufgrund des Buchtitels oder Covers sowie der Altersempfehlung entschieden und kamen so jahrgangs- und klassenübergreifend in einer kleineren Gruppe zusammen.
Lesung in der Schulbibliothek Lesung in einem Klassenraum Lesung im VerwaltungstraktLesung in einem Klassenraum