Die Schule auf der Uhlenhorst heißt alle neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen!

Wir hatten zwei schöne Einschulungstage und nun freuen wir uns, dass alle unsere kleineren und größeren Schulkinder da sind!

Vielen Dank an die Klassen 4b und 4d, die zur Einschulung unserer Erstklässlerinnen und Erstklässler ein Theaterstück über ein Kind, das (zunächst) nicht zur Schule gehen wollte, aufgeführt haben. Vielen Dank auch an die Klasse 4c, die mit ihrer „Einschulungsshow“ die neuen Vorschulkinder begeistert hat. Ihr alle habt dazu beigetragen, einen festlichen Rahmen zu schaffen.

Preise und Auszeichnungen

Wir gratulieren der Klasse 4a zur erfolgreichen Teilnahme am diesjährigen Plakat- und Liederwettbewerb der Hamburger Polizei! Wir freuen uns mit euch über den 2. Platz! Gemeinsam mit den Lehrkräften Anselm Teepe und Ole Specht hat die Klasse einen Song zum Thema „Erlebnis Schulweg“ komponiert. Für alle, die mehr zu dem Wettbewerb erfahren möchten, s.: https://www.plakat-liederwettbewerb.de

Auch die Klasse 3c war sehr erfolgreich! Fünf Mädchen der Klasse haben mit ihrem selbstgestalteten Theaterstück auf das Thema „Müll“ aufmerksam gemacht und die Jury der Weltretter-Mission der Zeitschrift ZEIT Leo überzeugt. Toll, wie sehr ihr euch für eure Umwelt einsetzt! Wir gratulieren euch zu eurer Auszeichnung! Alle, die die Preisverleihung (Klasse 3c nach ca. 21:40 min) sehen möchten, klicken hier.

Projektwoche 2023

Nach vier abwechslungsreichen Projektwochentagen wurden die Ergebnisse am 09. Mai im Rahmen einer feierlichen Präsentation in der Aula sowie im Schulgebäude und auf dem Schulgelände vorgestellt.

Unsere beiden Vorschulklassen haben sich mit den Themen Schmetterlinge (VSKa) und Gesundes Essen und Zähne (VSKb) beschäftigt.

Die ersten Klassen haben im Klassenverband vieles über Vögel im Frühling gelernt, Frühlingslieder gesungen und dazu getanzt, (Fantasie-)Nester gebaut und lustige, bunte Vögel gebastelt.

In der IVK haben sich die Kinder von ihren Heimatländern erzählt und ein digitales Wörterbuch mit den für sie wichtigsten Sätzen erstellt.

Die Kinder der Jahrgänge 2 bis 4 konnten zwischen einem vielfältigen, jahrgangs- und klassenübergreifenden Angebot wählen und hatten viel Freude dabei:

 

Nun freuen wir uns alle schon sehr auf die nächste Projektwoche im Frühjahr 2025!