Projektwoche 2023

Nach vier abwechslungsreichen Projektwochentagen wurden die Ergebnisse am 09. Mai im Rahmen einer feierlichen Präsentation in der Aula sowie im Schulgebäude und auf dem Schulgelände vorgestellt.

Unsere beiden Vorschulklassen haben sich mit den Themen Schmetterlinge (VSKa) und Gesundes Essen und Zähne (VSKb) beschäftigt.

Die ersten Klassen haben im Klassenverband vieles über Vögel im Frühling gelernt, Frühlingslieder gesungen und dazu getanzt, (Fantasie-)Nester gebaut und lustige, bunte Vögel gebastelt.

In der IVK haben sich die Kinder von ihren Heimatländern erzählt und ein digitales Wörterbuch mit den für sie wichtigsten Sätzen erstellt.

Die Kinder der Jahrgänge 2 bis 4 konnten zwischen einem vielfältigen, jahrgangs- und klassenübergreifenden Angebot wählen und hatten viel Freude dabei:

 

Nun freuen wir uns alle schon sehr auf die nächste Projektwoche im Frühjahr 2025!

Kicker, Kissen und Lichterglanz

Kicker, Kissen und Lichterglanz

In dieser Jahreszeit freut man sich oft ganz besonders über Gemütlichkeit und das Zusammensein im Freundeskreis. Auch bei den Schüler*innen unserer Schule merkt man das besonders und weihnachtliche Angebote am Vor- und Nachmittag finden große Begeisterung. Wir freuen uns sehr, dass wir mithilfe der Beiträge aller Mitglieder im Schulverein diese besondere Zeit mit tollen Anschaffungen noch geselliger und gemütlicher machen konnten. 

Ein Weihnachtsbaum mit glänzendem Schmuck steht gut sichtbar in der unserer Aula und zaubert Lichterglanz in unser Gebäude. 

Die Bücherei soll neben dem Ausleihen von Büchern auch als Ruhe- und Rückzugsort dienen. Dort sorgen seit letzter Woche neue Sitzkissen für mehr Gemütlichkeit und eine schöne Atmosphäre.

Der Tischkicker vor der Aula ist sehr beliebt und zieht viele Kinder zum Spielen und auch Zuschauen an. In diesen Tagen geht die Bestellung für einen zweiten Kickertisch raus und alle Kinder können sich schon auf mehr Fußballspaß in den Pausen freuen. 

Wer von den Kindern weitere Ideen zur Verschönerung der Schule und Ergänzung des Schulangebots hört, schreibt sie uns gerne an hallo@schulverein-uhlenhorst.de. Denn genau dafür ist der Schulverein da! 

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien eine gemütliche und schöne Zeit! 

Vier Hochbeete für unsere Schule

Am Freitag, dem 13.05.22 haben einige Eltern gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern, einer Lehrerin und unserer Schulleiterin, unter der Anleitung der Firma Biotop vier Hochbeete gebaut. Nun können sich Familien unserer Schule um eine Patenschaft bewerben und Hochbeete bepflanzen und bewirtschaften. Außerdem ist unser neuer Weidendom von der Firma Biotop „möbliert“ worden, so dass wir nach den Sommerferien ein erstes grünes Klassenzimmer haben.

Stabile Seitenlage? Nein! Kaktus, kuscheln, Knie – so macht man das heute!

Alle Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule haben einen Erste-Hilfe-Kurs von den Maltesern belegt, um die Grundlagen in Notsituationen zu lernen. Mit viel Freude haben sie erfahren, wie die stabile Seitenlage ausgeführt und wie ein Verband angelegt wird. Sehen Sie selbst!

Herzlichen Dank an die großzügigen Spenden in Höhe von insgesamt € 1.300 aus der Elternschaft und von der Dr. Broermann Stiftung, die unserem Schulverein zugegangen sind. Vielen Dank an den Schulverein für die Organisation!